Ausflug zum Thema Universum am 18.12.2024
Johannes-Hack-Schule – Klassen 5 und 6

 

Am 18. Dezember 2024 unternahmen die Klassen 5 und 6 der Johannes-Hack-Schule einen spannenden Klassenausflug. Begleitet von Frau Fink, Frau Neuhöfer und Frau Müller ging es zur Kinderakademie Fulda, um das faszinierende Thema „Weltall“ näher zu erforschen.

Der Tag begann mit einem kreativen Workshop zum Universum. Die Kinder wurden in vier Gruppen eingeteilt und sollten gemeinsam einen Alien gestalten. Jede Gruppe war für ein Körperteil verantwortlich – Kopf, Körper, Arme oder Beine. Mit viel Fantasie und Teamarbeit entstand der einzigartige Alien „Skyrk“, der für große Begeisterung sorgte.

Anschließend erhielten die Schüler*innen in einem Vortrag spannende Einblicke in die Welt der Sternenbilder. Die Geschichte vom großen und kleinen Bären wurde lebendig erzählt, und die Kinder durften einen echten Meteoriten anfassen – ein ganz besonderes Erlebnis! Dazu lernten sie mehr über die Umlaufbahn des Mondes und wie diese das Leben auf der Erde beeinflusst.

Nach einer Frühstückspause und einem kurzen Aufenthalt im Mitmachmuseum, wo es interaktive Stationen zu entdecken gab, ging es mit weiteren Informationen rund um das Weltall weiter. Die Schüler*innen erfuhren Interessantes über die Planeten unseres Sonnensystems, die unvorstellbare Entfernung von Lichtjahren und die geheimnisvollen schwarzen Löcher. Besonders spannend war die Frage, ob es außerirdisches Leben geben könnte.

Ein weiterer Höhepunkt war ein Workshop zum Bau eines Sternengenerators. Damit konnte jedes Kind sein eigenes Sternzeichen projizieren und sich so ein persönliches Stück Weltall gestalten.

Zum Abschluss des Tages besuchte die Gruppe das Planetarium Fulda. Hier tauchten die Schüler*innen nochmals tief in die Weiten des Universums ein und erlebten beeindruckende Darstellungen von Sternen, Planeten und Galaxien.

Die Mischung aus kreativem Gestalten, spannenden Vorträgen und interaktiven Erlebnissen machte den Tag zu einem vollen Erfolg.